Medienberichterstattung

Machen Sie Ihr Unternehmen mit KI und einer kompetenzbasierten Talentstrategie fit für die Zukunft
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über die Kompetenzen verfügen, um auf einem sich wandelnden Markt erfolgreich zu sein? Welche Kompetenzen werden in fünf Jahren wichtig sein? Gibt es sie schon auf dem Markt? Fragen wie diese führen zu einem Fokus auf kompetenzbasierte Talentprozesse. Erfahren Sie mehr!
Verfügbar auf: Deutsch

Aufbau von und Interaktion mit Talentpipelines bei Lockheed Martin
Jason Boone, Diversity & Military Outreach Leader bei Lockheed Martin, diskutiert mit Matt Alder über die Herausforderungen beim Recruiting, über langfristige Interaktionsstrategien zur Steigerung der Diversität, die Rolle von Zeit und Touchpoints beim Markenaufbau, den Aufbau von Beziehungen, die Steigerung der Effizienz und die Verbesserung der Angebotsannahme.

Nur verfügbar in: Englisch

Interne Side Gigs: Agiles Vorgehen bei der Talentmobilität
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich weiterentwickelt; manche sagen sogar, sie hat sich für immer verändert. Wenn es eines gibt, das wir 2020 gelernt haben, dann das: Agilität im Bereich Technologie, bei der Organisationsstruktur und vor allem der Belegschaft ist der Schlüssel zur Zukunft der Arbeit.
Nur verfügbar in: Englisch

Die Zukunft der erfolgreichen Talentmobilität nach der Pandemie
Damit Unternehmen in unserer „neuen Normalität“ erfolgreich sein können, müssen die Personalabteilungen ihre Aufmerksamkeit auf die Mobilität der Mitarbeiter richten. In der heutigen Situation bezieht sich Mobilität jedoch nicht mehr auf die starren und siloartigen Ansätze der vergangenen Jahre. Erhöhen Sie die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter, senken Sie den Sourcing-Aufwand und implementieren Sie eine agile Lösung […]
Nur verfügbar in: Englisch

Delta Airlines und Walmart nutzen HR-Technologie, um während der COVID-19-Pandemie agil zu bleiben
Der Einsatz vielseitiger und moderner HR-Technologieplattformen hat sich für Unternehmen wie Delta Airlines und Walmart während der Pandemie ausgezahlt, als sie mit einer Reihe von Herausforderungen im Bereich Talentmanagement und Personalplanung konfrontiert waren. Finden Sie heraus, wie sie es geschafft haben.
Nur verfügbar in: Englisch

Wie Delta seine Talentprogramme trotz COVID-19 am Laufen hielt
Die COVID-19-Pandemie hat Branchen auf der ganzen Welt erschüttert, wobei der Reisesektor einer der am stärksten betroffenen Zweige ist. Erfahren Sie, wie Delta Airlines die KI-gesteuerte Talentmanagement-Plattform von Avature nutzt, um aktuelle Kandidaten zu identifizieren und eine maßgeschneiderte, kreative und gebrandete Kommunikation zu gestalten.
Nur verfügbar in: Englisch

Die Bedeutung strategischer HR
Dr. Jan Christian Seevogel, Senior Vice President (SVP) Europe bei Avature, schildert der TREND-REPORT-Redaktion den Einfluss neuer Technologien auf die HR-Abteilungen.
Verfügbar auf: Deutsch

Employer Branding: Was L’Oréal tut, um an der Spitze zu bleiben
Lesen Sie hier nach, wie der Marktführer L’Oréal eine unverkennbare Arbeitgebermarke schafft und welche neuen HRTechnologien das Unternehmen einsetzt, um seine Ziele zu erreichen und eine positive Beziehung zu allen Kandidaten aufzubauen.

Verfügbar auf: Deutsch Englisch Französisch Chinesisch

Fünf wegweisende Methoden für erfolgreiche Personalarbeit
In einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld werden diejenigen Unternehmen gewinnen, deren HR-Vordenker geschickt neue Technologien nutzen, um strategische HR-Initiativen zu modellieren, zu testen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wandlungsfähigkeit als Erfolgsrezept: Argumente für eine agile Herangehensweise bei der Talentgewinnung
Dimitri Boylan, CEO von Avature, führt aus, weshalb ein agiles Recruiting-Konzept eine entsprechende Technologie erfordert, die es Teams ermöglicht, Recruiting-Programme zu entwickeln und zu testen, durch die die Personalbeschaffung möglichst innovativ gestaltet werden kann.
Nur verfügbar in: Englisch

Wie befähigte Mitarbeiter Ihr Unternehmen voranbringen
Dimitri Boylan, CEO von Avature, erklärt im Gespräch mit dem Business Reporter, weshalb Unternehmen, die Innovationen fördern und Disruption vermeiden wollen, ein auf soziale Interaktion angelegtes HR-System einführen sollten, das auf den menschlichen Faktor setzt.
Nur verfügbar in: Englisch

Disruption durch agiles Recruiting
Dr. Jan Seevogel, Senior Vice President DACH von Avature, sprach mit dem Handelsblatt über strategisches Personalmanagement und die Anziehungskraft für Schlüsseltalente in Zeiten des Fachkräftemangels.
Verfügbar auf: Deutsch

HR goes Agile
Agile Methodik, durch die Softwarebranche populär geworden, hilft Teams, auf Unvorhersehbares zu reagieren. In der agilen Projektarbeit werden inkrementelle, iterative Arbeitsabläufe eingesetzt, um ein Produkt zu entwickeln. Bei komplexen HR-Problemen kann sich diese Methode der Lösungsfindung als bahnbrechende Neuerung erweisen.


Veränderungsmanagement und Nutzerakzeptanz von HR-Technologie
Lauren Addy, Leiterin Nationales Recruiting bei Colonial Life, erklärt, weshalb Veränderungsmanagement und Nutzerakzeptanz so entscheidend für den Erfolg jeder Software-Implementierung sind.

Nur verfügbar in: Englisch

Die Siemens-Erfolgsfaktoren für eine agile Organisation
Eine anpassungsfähige Kultur, eine hohe Innovationsbereitschaft, Zusammenarbeit und das Bewältigen unvorhersehbarer Situationen – dies sind die wichtigsten Faktoren für den geschäftlichen Erfolg. Doch wo andere Unternehmen erst erkannt haben, dass Handlungsbedarf besteht, geht Siemens diese Herausforderungen proaktiv an.

Nur verfügbar in: Englisch

Fokus auf den Mitarbeiter: Ein strategischer HR Ansatz für die Zukunft
Noch nie war es für Firmen so wichtig wie heute, sich auf ihre Belegschaft zu konzentrieren. Eine mitarbeiterzentrierte Haltung hilft Ihrem Unternehmen dabei, drei entscheidende Ziele zu erreichen.


Verfügbar auf: Deutsch Englisch Französisch

Innovationen im HR- und Recruiting-Bereich
In dieser Folge des Podcasts The Recruiting Future interviewt Matt Alder Anastacia Flores von Pandora. Die Leiterin Recruiting Pipeline-Entwicklung erläutert, wie das Unternehmen mit Innovationen und Veränderungen Schritt hält.

Nur verfügbar in: Englisch